Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernSchwerin
Objekt 159

Jagdschloss Friedrichsthal

Kreisfreie Stadt Schwerin

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Jagdschloss Friedrichsthal vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Nordwestlich von Schwerin befindet sich das rustikale Jagdschloss Friedrichsthal. Der zweigeschossige Fachwerkbau wurde im Jahr 1790 errichtet. Damals wurde das umliegende Land vom Regierungsrat August Georg von Brandenstein gekauft, der das das Schloss als Sommerhaus errichten liess. Sieben Jahre später erwarb der Grossherzog Friedrich Franz das Gebäude und die Ländereien. Da es in den hiesigen Wäldern viel Wild gab, funktionierte er das Haus zu einem Jagdschloss um. Dazu ergänzte er das Jagdschloss Friedrichsthal um zwei Seitenflügel, Ställe und die Kavaliershäuser. Da er das Gebäude nur selten nutzte, stellte er es den Bürgern von Friedrichsthal zur Nutzung zur Verfügung. 1822 wurde das letzte Mal eine Hofjagd veranstaltet. Danach versuchte man vergebens, das Schloss zu verkaufen.

Deshalb brachte man hier erst Soldaten im Urlaub unter und richtete 1936 schliesslich ein Kriegerheim im Jagdschloss Friedrichsthal ein. Nach dem Krieg wurde es bis zur Wende als Altenheim verwendet. Das seit 1993 leerstehende und inzwischen sanierungsbedürftige Gebäude wurde Ende 2010 an eine Berliner Investorin veräußert. Der grosse Landschaftspark, der zum Schloss gehörte, wurde 1945 abgeholzt und später mit Wohn- und Wochenendhäusern bebaut. Ein besonderes Prunkstück aus dem Jagdschloss Friedrichsthal ist die Szenentapete Jagd von Compiegne, die 1814 gedruckt wurde. Sie ist heute in einem Museum in Neustadt zu besichtigen.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Schwerin und Umgebung
- Westmecklenburg
- Mecklenburg-Vorpommern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Schweriner-Seen-Rundweg
- Europäischer Fernwanderweg E9
- Schweriner Schlossweg
- Rundweg Lankower See
- Paulsdamm-Radweg
- Rehna-Schwerin-Radweg
- Radweg Schwerin–Wismar
- Radweg Schwerin–Lübeck

2025-05-24 12:54 Uhr